News
Blindtext
-
25.10.2023
Wann New Work Bullshit ist
New Work ist alt. Es kommt aus den 1970er Jahren. Und dennoch...
-
20.10.2023
Wissenswertes über Traumata und Resilienz
Oft werden wir gefragt, wie Traumata entstehen, wie sie sich...
-
26.09.2023
10 Benefits, die Arbeitgebern nicht weh tun
Wie erhöht man die Personalzufriedenheit?
-
19.09.2023
Besser streiten!
Auch wenn man alle Regeln befolgt, kann ein Streit eskalieren.
-
15.09.2023
Spagat zwischen Ergebnisverantwortung und Einfühlungsvermögen
Wie gelingt es, das richtige Maß zwischen diesen beiden Themen zu...
-
11.09.2023
Wie mit Narzissmus als Führungskraft umgehen?
Narzissmus ist inzwischen ein gesellschaftliches Thema geworden. Er...
-
31.08.2023
Negative Gedankenmuster ins Positive verkehren
Mit dem Werkzeug "Reframing" (neu bewerten), ein Trick aus der...
Wann New Work Bullshit ist
New Work ist alt. Es kommt aus den 1970er Jahren. Und dennoch verwenden viele Unternehmen diesen Begriff für Neuerungen.
Carlos Frischmuth greift den Begriff auf und kritisiert zu Recht die Verwendung in Bezug auf Augenwischerei. Lesen Sie den Artikel im Capital hier. Und wenn Sie New Work nachhaltig einsetzen wollen, sind wir gerne für Sie da.
Wissenswertes über Traumata und Resilienz
In diesem bemerkenswerten Video auf Englisch mit deutschen Untertiteln ist das hervorragend erklärt. Video hier. Wenn Sie also Ihre Resilienz stärken wollen, empfehlen wir Ihnen zu aller erst dieses Video zu schauen, um die Zusammenhänge zu verstehen. Und dann stehen wir auch noch gerne für Sie bereit, wenn das Thema z.B. als Schulung in Ihrem Unternehmen Platz finden darf.
10 Benefits, die Arbeitgebern nicht weh tun
Dieser Artikel in der CIO listet 10 Mitarbeiter-Benefits auf, die Ihnen als Arbeitgeber wegen zum Teil Abgabenfreiheit und Ihren Mitarbeitenden gefallen werden. Lesen Sie den Artikel hier. Was Sie sonst noch intern tun können, um für gute Stimmung zu sorgen, sagen wir Ihnen gerne. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
Besser streiten!
In diesem Artikel des RND werden typische Fehler beschrieben. Lesen Sie ihn hier, wenn Sie besser streiten wollen. Und wenn Sie Lust haben, dann kontaktieren Sie uns, um noch besser streiten zu können.
Spagat zwischen Ergebnisverantwortung und Einfühlungsvermögen
Wie gelingt es, das richtige Maß zwischen diesen beiden Themen zu finden, ohne zu stark eingreifen zu müssen?
Das beschreibt der Artikel in der Harvard-Business hier. Bei der Umsetzung in Ihrer Organisation stehen wir gerne an Ihrer Seite - bitte kontaktieren Sie uns dazu, wenn Sie wissen wollen, wie...
Wie mit Narzissmus als Führungskraft umgehen?
Narzissmus ist inzwischen ein gesellschaftliches Thema geworden. Er begleitet uns jedoch auch im Arbeitsleben und macht uns häufig die Arbeit schwer. Konflikte werden durch ihn entfacht.
Wie ein Umgang damit gelingen kann, lesen Sie im Artikel des hrweb.de Magazins hier. Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Führungskräfte, um Narzissmus einzudämmen und konstruktiv zu begegnen. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Negative Gedankenmuster ins Positive verkehren
Lesen Sie hier den Artikel, der schön beschreibt, wie es geht und was es bringt. Wollen Sie selber lernen, wie das geht, bieten wir Ihnen gerne unser Lebenscoaching an. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können.
Mehr Sinn im Leben - aber wie?
Die Universität Berkley hat einige wichtige Punkte zusammengestellt, was wir für mehr Sinn im Leben tun können.
Einiges neues ist auch dabei. Lesen Sie die Zusammenfassung der DGPP auf Deutsch hier.
Weshalb kündigt auch loyales Personal?
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Job-Plattform LinkedIn hat die Gründe dafür gefunden.
Und diese sind wichtig, wenn Sie Ihr Personal halten wollen. Lesen Sie den Artikel aus der Capital dazu hier. Wenn Sie sich dafür interessieren, einzelne Punkte umzusetzen, dann kontaktieren Sie uns gerne - wir helfen Ihnen dabei, Ihr wertvolles Personal zu halten.
RAUER TON UND ERHITZTE GEMÜTER – SOUVERÄN KOMMUNIZIEREN AM BAU
Woher kommt die Diskriminierung?
In dem Bericht aus National Geographics können Sie nachlesen, wo der Ursprung von Diskriminierung zwischen Mann und Frau herrührt. Hochinteressant und wichtig. Lesen Sie den Artikel hier.
Wenn Sie Frau und Männer in Ihrem Unternehmen fit gegen Diskriminierung machen wollen, bieten wir Ihnen gerne Programme dazu an. Bitte sprechen Sie uns dazu an!
Meetingkosten senken
Wie Sie Meetings effizienter gestalten und Kosten senken, wird in diesem Artikel vom Handelsblatt beschrieben. Lesen Sie den Artikel hier.
Wenn Sie Ihre Meetings effizient moderiert haben wollen, sind Sie bei uns genau richtig: Wir bilden weiter zu Moderation, effizientem Führen und organisierter Unternehmenskultur. Bitte sprechen Sie uns an!
Wellness-Washing!
Dieser Artikel beschreibt schön differenziert, wie Benefits der Firmen auffliegen, wenn sie nur Makulatur sind. Lesen Sie den Artikel der Human Ressources hier.
Etwas gegen Fachkräftemangel...
Es klingt fast wie Überforderung, was man alles gegen den Fachkräftemangel als Unternehmen tun kann. Doch hier kommen wir ins Spiel:
Dieser Artikel differenziert den Fachkräftemangel und beschreibt, was alles möglich ist, um diesem entgegen zu treten. Parascout unterstützt Sie in der Führungskräfte-Qualifizierung und in der Wertearbeit in Ihrer Organisation. Bitte sprechen Sie uns an. Den Artikel lesen Sie hier.
Anerkennung: warum so wichtig?
Anerkennung wünschen sich alle Menschen, besonders auch im Arbeitsleben. Leider bekommen Sie es nicht oft genug.
Dieser Artikel beleuchtet, wie wichtig Anerkennung bei der Arbeit ist und wie alle daran teilhaben können, das Arbeitsleben besser zu machen. Lesen Sie den Artikel hier.
Wie hybride Arbeitswelt am besten funktioniert
Was alles beachtet werden sollte, beschreibt dieser Artikel im HR Journal hier.
Neues zu Stress
Hier lesen Sie den sehr interessanten Artikel zu Stress aus der Wirtschaftswoche.
Umgang mit Narzissten
Dieses Buch von Claas-Hinrich Lammers
"Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen" wollen wir gerne empfehlen. Lesen Sie als Vorgeschmack oder Hilfestellung dazu die Rezension auf spektrum.de hier.
Bemerkenswertes Interview mit Ex-Siemens-Chefin
„Mit lieb und nett sein kommt HR nicht weit“, meint sie. Für alle Führungskräfte und Manager, die sich ein paar Tipps holen wollen.
Lesen Sie das Interview hier.
Hilfreiche 3! Persönlichkeits-Typen und Ihre Konflikte
Schöne Zusammenfassung, wie sich drei Persönlichkeitstypen unterscheiden und in die Quere kommen. Lesen Sie die Probe aus spektrum.de hier. Noch mehr empfehlen wir das Buch.
Datenschutz im Homeoffice - aber wie?
Lesen Sie den Artikel aus dem Human Ressources Manager hier.
Was Mitarbeiter wirklich wollen
Lesen Sie im Artikel der Welt hier, was wirklich wichtig ist.
In der Digitalisierung abgehängte Mitarbeiter erkennen
Diesen hilfreichen Artikel aus "Impulse" finden Sie hier verlinkt.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. Laotse
Service & Beratung
Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie in einem kostenreduzierten Erstgespräch. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Mail: info@parascout.de
Telefon: +49 (0)351 31 44 11 66
TeleFax: +49 (0)351 31 44 11 67
Referenzen
Bosch Elektrowerkzeuge GmbH
Daimler AG
Dorint Hotel GmbH
GLOBALFOUNDRIES Module One Ltd. Liability Company & Co. KG weitere
Kundenstimmen
Von der ersten Minute an war es beeindruckend, Ihre Erfahrenheit zu erleben.
Ihre Trainings und Coachings zeichnen sich durch Professionalität, Effizienz und gelebte Empathie aus.
Unsere Mitarbeiter schätzen Ihre offene, konstruktive und sympathische Art. Mehr unter Referenzen