Seminare
Blindtext
-
19.09.2023
Besser streiten!
Auch wenn man alle Regeln befolgt, kann ein Streit eskalieren.
-
15.09.2023
Spagat zwischen Ergebnisverantwortung und Einfühlungsvermögen
Wie gelingt es, das richtige Maß zwischen diesen beiden Themen zu...
-
11.09.2023
Wie mit Narzissmus als Führungskraft umgehen?
Narzissmus ist inzwischen ein gesellschaftliches Thema geworden. Er...
-
31.08.2023
Negative Gedankenmuster ins Positive verkehren
Mit dem Werkzeug "Reframing" (neu bewerten), ein Trick aus der...
-
29.08.2023
Mehr Sinn im Leben - aber wie?
Die Universität Berkley hat einige wichtige Punkte zusammengestellt,...
-
10.08.2023
Weshalb kündigt auch loyales Personal?
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der...
-
04.08.2023
RAUER TON UND ERHITZTE GEMÜTER – SOUVERÄN KOMMUNIZIEREN AM BAU
Am 9. November 2023 findet in der Architektenkammer in Dresden ein...
Aktuelle und kommende Präsenz-Seminare
Aktuelle Workshops 2024 - auch als Inhouse-Workshops buchbar
- Betriebliches Konfliktmanagement kompakt-Seminar 2-tägiges kompakt-Seminar für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Teamleiter mit hohem Praxis-, Austausch- und Reflexionsanteil, kleine Gruppenstärke zur individuellen Problemlösung, ruhige und angenehme Atmosphäre in Kooperation mit Ellipsis GmbH. Nähere Informationen hier.
- Kommunikationsseminar für Frauen in Führungspositionen – erfolgreich als weibliche Führungskraft Kompakt-Seminar 2-tägige für Frauen in Führungspositionen. In Kooperation mit Ellipsis GmbH. Mehr Informationen hier.
- Umgang mit "schwierigen Mitarbeitern" - Kompakt-Seminar 2-tägig, für Führungskräfte verschiedener Positionen mit Personalverantwortung, mit hohem Praxis-, Austausch- und Reflexionsanteil, kleine Gruppenstärke zur individuellen Problemlösung, ruhige und angenehme Atmosphäre in Kooperation mit Ellipsis GmbH. Mehr Informationen hier.
- Folgende Zertifizierungen werden unter Beteiligung von uns und der Kooperation zwischen der HTW (Hochschule für Wirtschaft und Technik) Dresden und Ellipsis GmbH angeboten:
- Ab 2024 Digital Business Program - Methoden und Kompetenz zur digitalen Unternehmensführung. Informationen und Anmeldung hier.
- Ab März 2024, Dresden: GeschäftsFührerSchein - Zertifizierung für kompetente Geschäftsführung premium-Lehrgang in Kooperation mit der Ellipsis GmbH HTW Dresden o mit Hochschulzertifikat o hoher Praxisanteil o individuell o jährliche Netzwerktreffen. Mehr Informationen unter diesem Link hier.
- Ab März 2024, Dresden: Zertifizierte/r Berater/in für Unternehmensnachfolge premium-Lehrgang in Kooperation mit der Ellipsis GmbH und HTW Dresden o mit Hochschulzertifikat o hoher Praxisanteil o individuell o jährliche Netzwerktreffen. Mehr Information unter diesem Link hier.
Kompakt Präsenz Seminar
Kommunikationsseminar für Frauen in Führungspositionen – erfolgreich als weibliche Führungskraft
- Ellipsis CAMPUS: Kommunikationsseminar für Frauen in Führungspositionen – erfolgreich als weibliche Führungskraft kompakt-Seminar 2-tägiges kompakt-Seminar für Frauen in Führungspositionen "Als weibliche Führungskraft hat man es nicht leicht". So altmodisch dieser Satz auch klingt – er ist doch so wahr. Frauen kommunizieren und "funktionieren" anders als Ihre männlichen Kollegen und müssen sich anderen Herausforderungen im Berufsalltag stellen. In diesem Seminar lernen Sie sehr praxisbezogen und an Ihren eigenen Erlebnissen aus dem Arbeitsalltag, wie Sie professionell, souverän und selbstsicher auftreten, Ihren individuellen Kommunikationsstil finden und konsequent etablieren, mit Widerständen und Vorurteilen gelassen und wirkungsvoll umgehen und Ihre eigene Führungspersönlichkeit durch Kommunikation gezielt stärken Die Wissensvermittlung erfolgt anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallarbeiten, Demonstrationen, Rollensimulationen und Feedbackgesprächen.
- Inhalt: Arbeiten an Praxisfällen aus Ihrem Führungsalltag Kennenlernen offizieller Strategien und heimlicher Spielregeln in der Männerwelt Delegieren, richtig, klar und konsequent Schwierige Gespräche in der Praxis gekonnt führen Erfolgreicher Umgang mit Widerständen, Belästigungen und Abwertungen Stärken der weiblichen Kommunikation gezielt nutzen Was passiert, wenn nichts passiert - Konsequenzen umsetzen Durchsetzungsfähigkeit stärken Kommunikations-Stil analysieren Konstruktives Feedback strategisch einsetzen Eigene Entwicklungsmöglichkeiten erkennen und ausbauen Handlungsoptionen erarbeitenNächste
- Datum Termin auf Anfrage
- 2 Tage, von 9 - 17 Uhr
- Ort Ellipsis GmbH, Otto-Mohr-Straße 9, 01237 Dresden
- Kosten circa 780 € p. P., zzgl. MwSt. Achten Sie auf Fördermöglichkeiten in Ihrem Bundesland!https://www.ellipsis.de/campusanmeldung/
- Anmeldung beim Ellipsis Campus unter dem Link hier
Themen
- Authentizität, Burnout-Prävention, E-Mail Kommunikation, Führungskräfte-Entwicklung, Führungsaufgaben, -instrumente und -stile, Führungskraft - erkennen des eigenen, Führungsstils und Potentialhebung, Gesprächsführung und Verhandlung, Kommunikation Basis Grundlagen weiterführend spezialisiert, Konflikt-Training, Körpersprache, Kundendienst leicht gemacht, lateral Führen, Mediation, Menschenkenntnis, Mitarbeiter-Gespräche führen, Moderation, Motivation, Persönlichkeitstypen, Präsentationen, Reklamations-Management, von der Reklamation zum besten Kunden, Rhetorik, schwierige Gespräche souverän meistern, Service und Dienstleistung, systemische Workshops, Teambildung und -entwicklung, Telekommunikation, Telefonieren leicht gemacht, Verkauf, Vertrieb, Ziel- und Zeitmanagement, Zielvereinbarungs-, Förder-, Konfliktgespräche führen und viele andere mehr - lassen Sie sich beraten!
Kompakt Präsenz Seminar Betriebliches Konfliktmanagement
- Ellipsis CAMPUS: 2-tägiges Kompakt-Seminar für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Teamleiter mit hohem Praxis-, Austausch- und Reflexionsanteil, kleine Gruppenstärke zur individuellen Problemlösung, ruhige und angenehme Atmosphäre. Konflikte bleiben im Arbeitsalltag nicht aus... ... - dabei ist es Führungsaufgabe, diese in (Auf-) Lösung zu bringen. Andernfalls kann ein anhaltender Konflikt die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeiter stark einschränken, die Arbeitsatmosphäre auch unbeteiligter Kollegen negativ beeinflussen und die Beziehung zu Kunden schädigen.
- In diesem Seminar lernen Sie praxisbezogen und an Ihren eigenen Erlebnissen aus dem Arbeitsalltag mit welchen Methoden und Vorgehensweisen der Mediation nachhaltig Konflikte zwischen Konfliktparteien bewältigt werden können, wie genug Raum geschaffen werden kann, geordnet und konstruktiv über die Konfliktthemen zu sprechen, wie bei den Parteien Klarheit in den Konfliktthemen hergestellt werden kann, Perspektivwechsel der Konfliktbeteiligten einzuleiten und daraus gemeinsam konstruktive, akzeptierte Optionen zu finden.
- Inhalt Haltung als neutraler Konfliktmanager Einstufung des Konfliktes nach Schweregrad Einsatz passender Methoden zur Konfliktbewältigung Konflikt-Diagnose und Vorbereitung der Moderation Konflikt-Perspektiv-Analyse Perspektiven der Parteien ergründen und nutzen Konfliktgespräch vorbereiten und moderieren Übung nach Moderations-Leitfaden Erkenntnisse auswerten Neue Handlungsoptionen für schwierige Situationen entwickeln Zusammenfassung 7 Schritte der Konfliktmoderation Transfer Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag
- Termine, Preise, Anmeldung beim Ellipsis Campus unter dem Link hier
Weiterbildung muss wirksam sein und Spaß machen!
Deshalb arbeiten wir mit modernsten und nachhaltigsten Methoden, orientieren uns an der Neurowissenschaft und Neurobiologie und eruieren mit Ihnen gemeinsam, was Sie und Ihre Mitarbeiter wirklich brauchen. Das führt zwangsläufig zum Erfolg.
Es ist noch niemand an PowerPoint gestorben, aber mit Sicherheit während der Vorführung eingeschlafen. Deshalb wird bei uns mit lebendigen Methoden gearbeitet. Weiterbildung muss erlebt und gefühlt werden, damit sie nachhaltig wirkt. Dafür stehen wir als Unternehmen para°scout: Lernen durch erleben!
Workshop, Seminare, Trainings
- Trainings sind bei uns auf Ihren Zeitrahmen zugeschnittene Lernveranstaltungen in welchen Menschen theoretischen Input erhalten, diesen anhand von Lernübungen und -spielen erleben können und dann auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten in Rollenspielen trainieren, diesen umzusetzen. Dies wenn gewünscht auch mit Kamera oder Tonaufzeichnung, um bei einer anschließenden Reflektion das eigene Potential zu erschließen und nochmals verbessern zu können.
- Seminare sind bei uns auf Ihren Zeitrahmen zugeschnittene Lehrveranstaltungen, in welchen theoretischer Input vermittelt wird ansatzweise auch erlebbar gemacht wird, sofern der Inhalt dies zulässt.
- Workshops sind bei uns auf Ihren Zeitrahmen zugeschnittene Lern- und Arbeitsveranstaltunge in welchen Menschen sich ein Thema erarbeiten. Dies kann wahlweise mit Unterstützung nur durch Moderation geschehen oder auch mit Input und "Lernen durch Erleben", d.h. Übungen, Spiele u.a.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. Laotse
Service & Beratung
Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie in einem kostenreduzierten Erstgespräch. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Mail: info@parascout.de
Telefon: +49 (0)351 31 44 11 66
TeleFax: +49 (0)351 31 44 11 67
Referenzen
Bosch Elektrowerkzeuge GmbH
Daimler AG
Dorint Hotel GmbH
GLOBALFOUNDRIES Module One Ltd. Liability Company & Co. KG weitere
Kundenstimmen
Von der ersten Minute an war es beeindruckend, Ihre Erfahrenheit zu erleben.
Ihre Trainings und Coachings zeichnen sich durch Professionalität, Effizienz und gelebte Empathie aus.
Unsere Mitarbeiter schätzen Ihre offene, konstruktive und sympathische Art. Mehr unter Referenzen