News
Blindtext
-
19.09.2023
Besser streiten!
Auch wenn man alle Regeln befolgt, kann ein Streit eskalieren.
-
15.09.2023
Spagat zwischen Ergebnisverantwortung und Einfühlungsvermögen
Wie gelingt es, das richtige Maß zwischen diesen beiden Themen zu...
-
11.09.2023
Wie mit Narzissmus als Führungskraft umgehen?
Narzissmus ist inzwischen ein gesellschaftliches Thema geworden. Er...
-
31.08.2023
Negative Gedankenmuster ins Positive verkehren
Mit dem Werkzeug "Reframing" (neu bewerten), ein Trick aus der...
-
29.08.2023
Mehr Sinn im Leben - aber wie?
Die Universität Berkley hat einige wichtige Punkte zusammengestellt,...
-
10.08.2023
Weshalb kündigt auch loyales Personal?
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der...
-
04.08.2023
RAUER TON UND ERHITZTE GEMÜTER – SOUVERÄN KOMMUNIZIEREN AM BAU
Am 9. November 2023 findet in der Architektenkammer in Dresden ein...
Lernen von TED Talks
In diesem Artikel des Handelsblattes gibt es die Zusammenfassung und Links der besten acht TED Talks für Manager
Handelsblatt meint, sie bringen mehr als jeder Managementratgeber. Wir finden, es lohnt sich mal hinein zu schnuppern. Viel Spaß hier.
Passiv-aggressives Verhalten?
Spannende Beleuchtung eines auch im Büroalltag typisch vorkommenden Verhaltens. Lesen Sie den Beitrag aus der Spektrum hier.
Streit mit dem Chef, weil der schlecht arbeitet
Dieses interessante wie hilfreiche Interview aus dem Spiegel ist eine schöne Denkhilfe, um bei solch einem schwierigen Thema einen hilfreichen Umgang mit dieser schwierigen Situation zu finden. Lesen Sie den Artikel hier.
Emotionen im Büro
Ein kleines Lehrstück im Umgang mit eigenen/fremden (starken) Gefühlen - für Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen.
Für alle die sich weiter entwickeln wollen. Lesen Sie den Artikel hier.
The New Science of Leadership
Interessantes Interview über das Thema Leadership mit Margaret Wheatley auf Englisch von Scott London
Wheatley hat sich zu einer der gefragtesten und einflussreichsten Managementphilosophinnen Amerikas entwickelt. Sie ist Präsidentin des Berkana Institute, einer Forschungsstiftung, die sich mit der Gestaltung neuer Organisationen befasst. Sie ist seit rund 20 Jahren praktizierende Beraterin. Lesen Sie das hochinteressante Interview mit ihr hier.
Schneller Rückfall in alte Verhaltensweisen
Schön erklärt anhand der Corona-Krise. Weshalb wir so schnell in alte Verhaltensweisen zurück fallen.
Den Artikel aus dem Spiegel lesen Sie hier.
Dominante Führung gut oder schlecht?
Allerdings geht es hier um Buntbarsche. Doch lesen Sie selbst und überlegen, ob dies auch für uns Menschen Relevanz hat. Viel Spaß bei dem Artikel hier.
Hoffnung gewinnen, Ziele erreichen
Wie Zoom und Co. müde macht
Endlich wird in diesem Artikel aufgeklärt, wie es dazu kommt, dass wir trotz Zeitersparnis müde werden, wenn wir so viele Video-Konferenzen mitmachen.
Lesen Sie den Artikel hier.
Nein-Sagen können - endlich!
Wenn das Helfersyndrom uns erfasst, fällt es uns schwer Nein zu sagen. Dieser Artikel reflektiert sehr schön, was dahinter steckt und was getan werden kann, um aus dem Dilemma heraus zu kommen.
Lesen Sie den Spiegel-Artikel aus den Karriere-Tipps hier.
9 Gründe, warum gute Mitarbeiter kündigen
Im Business Insider gibt es wieder schöne Hinweise im o.g. Artikel zum Thema Fluktuation. Würden wir aus unserer Arbeit bei para°scout berichten, könnten wir einen großen Teil der Gründe, die in diesem Artikel genannt sind,...
Wenn Sie Führungskraft sind, dann können Sie sich gleich bei der Lektüre des Artikels überprüfen. Sollten Sie denken, das kann man doch alles nicht schaffen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen dabei, dass Ihre MitarbeiterInnen zufriedener werden und die Fluktuation sinkt. Den Artikel lesen Sie hier.
Wie Reboarding gut gelingt
Dieser Artikel aus dem humanresourcesmanager beschreibt Maßnahmen, wie ein Reboarding nach langer Abwesenheit durch z.B. Mutterschaft, Sabbaticals oder Krankheit gelingen kann. Sicherlich auch interessant dies in Bezug auf die Corona-Krise zu durchdenken, wenn viele aus ihrem Mobile-Office zurück kommen. Den Artikel gibt es hier.
Covid-19 - Weiterbildung geht weiter...
Corona: Regionale Unternehmen unterstützen
Wie wir mit kleinen Gesten gemeinschaftlich auch in Corona-Zeiten regionale Unternehmen unterstützen können
beschreibt dieser Artikel mit acht Tipps. Lesen Sie diese hier. Auch wir bieten Gutscheine für Coachings an...
Warum Männer Feministen werden sollten!
Das clevere Plädoyer aus der FAZ für eine gerechte Welt von Nils Pickert lesen Sie hier.
Vertuschte Fehltritte
Wird in Ihrem Unternehmen der Fehler als Möglichkeit der Verbesserung wahrgenommen oder noch der Sündenbock gesucht? Hier ein schöner Artikel mit bemerkenswerten, lustigen Geschichten aus der faz.
Was ist dran an New Work?
lesen Sie in diesem interessanten Artikel des HR-Managers hier.
Seminar: Digitale Unternehmensstrategie
Digital Business Program - Kompetenz zur digitalen Unternehmensstrategie
Kreieren Sie mit dem 3-monatigen Digital Business Programm Ihr Digital Mindset und treiben Sie den Wandel in Ihrem Unternehmen voran.
Buchbar und mehr Informationen über Ellipsis Campus hier
Intention und Motivation des Lehrgangs:
Die Digitalisierung ist keine rein technische Entwicklung. Sie verändert die Grundfesten der Arbeitskultur, stellt die Organisationsstrukturen und Prozesse in Frage. Das stellt gerade viele mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Wer heute noch Hidden Champion ist, sieht sich – ausgelastet durch das Tagesgeschäft – ggf. übermorgen schon von der agilen und digital getriebenen Konkurrenz überholt.
Doch die Digitalisierung bietet auch zahlreiche Chancen. Große Chancen für Unternehmen, die diesen Wandel offen und aktiv angehen und gestalten. Mit unserem Digital Business Program wollen wir Sie unterstützen, diesen Weg zu beschreiten und Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Sie werden Fähigkeiten entwickeln und schärfen, die Sie unterstützen, den Ist-Stand in Ihrem Unternehmen und bei den Wettbewerbern zu analysieren, den Soll-Zustand für die nähere Zukunft zu entwickeln und dessen Umsetzung einzuleiten. Der Spagat zwischen "Wir müssen Digitalisierung" zu "Wir können Digitalisierung" ist allerdings groß.
Gelungene Teamentwicklung bei markenteam
Vielen Dank für die Einladung, das markenTEAM zu entwickeln. Es waren bereichernde und interessante Tage! Für mehr Infos und Bilder bitte hier klicken.
Strategie gegen Selbstzweifel
Wer kennt das nicht: der innere Kritiker ist riesengroß, ständig präsent und macht uns laufend klein. Das ist kontraproduktiv und nagt an unserem Selbstwert. Wie Sie diesen Selbstzweifeln aktiv begegnen können beschreibt dieser Artikel hier.
Wer kann wirklich gut führen?
...wird in diesem Artikel der Zeit Online gut beschrieben und auch, was die Krux dazu ist. Lesen Sie ihn hier!
Was gute Führungskräfte ausmacht
Das beschreibt dieser Artikel recht gut in 10 Punkten. Lesen Sie den Artikel auf diesem Link.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. Laotse
Service & Beratung
Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie in einem kostenreduzierten Erstgespräch. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
Mail: info@parascout.de
Telefon: +49 (0)351 31 44 11 66
TeleFax: +49 (0)351 31 44 11 67
Referenzen
Bosch Elektrowerkzeuge GmbH
Daimler AG
Dorint Hotel GmbH
GLOBALFOUNDRIES Module One Ltd. Liability Company & Co. KG weitere
Kundenstimmen
Von der ersten Minute an war es beeindruckend, Ihre Erfahrenheit zu erleben.
Ihre Trainings und Coachings zeichnen sich durch Professionalität, Effizienz und gelebte Empathie aus.
Unsere Mitarbeiter schätzen Ihre offene, konstruktive und sympathische Art. Mehr unter Referenzen